-
Dr. Johannes C. Brendel
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 JenaBüro 103
johannes.brendel@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48989
Fax: +49 3641 9-48202Emmy-Noether-Nachwuchsgruppenleiter
Forschungsinteressen:
- Kontrollierte Polymersynthese
- Supramolekulare Selbstassemblierung
- Anisotrope Nanostrukturen
- Interaktion mit biologischen Systemen
- Supramolekulare Wirkstoffträgersysteme
Mehr zu unseren Forschungsthemen erfahren sie hier.
Hier finden sie einen aktuellen Lebenslauf als PDF.pdf, 175 kb
-
Hans F. Ulrich
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für angewandte Forschung
Philosophenweg 7
07743 JenaBüro E013
Tel.: +49 3641 9-48595
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Projekt Supramolekulare Polymerbürsten als Wirkstoffträgersysteme
- Anisotrope supramolekulare Polymerbürsten
- Kombination verschiedener Bausteine
- Kontrollierte Selbstassemblierung
-
Juliane Eberhardt
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für angewandte Forschung
Philosophenweg 7
07743 JenaBüro E013
Tel.: +49 3641 9-48595
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt A05 "Zielgerichtete Nanopartikel für die effiziente Translokation durch gastrointestinale Barrieren"
- Synthese von Blockcopolymeren durch RAFT Polymerisation
- Präparation von funktionalen, anisotropen Nanostrukturen mittels Selbstassemblierung
- Modifikation und Charakterisierung zielgerichteter, mizellarer Nanotransporter
-
Sebastian Städter
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 JenaBüro 201
sebastian.staedter@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48480
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Projekt Supramolekulare Polymerbürsten als Wirkstoffträgersysteme
- Synthese und Charakterisierung supramolekularer Polymerbürsten
- Studien zum Mechanismus der Selbstassemblierung
- Untersuchungen zur Dynamik und Zellinteraktionen
-
Alina Kasberg
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 JenaBüro 102
alina.kasberg@uni-jena.de Tel.: +49 3641 9-48239
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im Projekt Supramolekulare Polymerbürsten als Wirkstoffträgersysteme
- Synthese und Charakterisierung von funktionalisierten supramolekularen Polymerbürsten
- Kontrollierte Selbstassemblierung
- Assemblierungen in Mikrofluidiksystemen
-
Ceren Cokca Pihlamägi
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für angewandte Forschung
Philosophenweg 7
07743 JenaBüro E013
cerencokca.pihlamagi@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48595
Fax: +49 3641 9-48202Postdoktorandin in dem von der Böhringer-Ingelheim-Stiftung geförderten Projekt „Injectable supramolecular polymer fiber networks as artificial cell scaffold“
- Entwicklung von injizierbaren synthetischen Zellmatrices für 3D-Zellwachstum
- Synthese modifizierter supramolekularer Bausteine für Zelladhäsion und Wachstumssteuerung
- Untersuchungen der Zellwechselwirkungen mit synthetischen Matrices